Info:
???????????????????? ???????????????????? ???????????????????????? ????????????????????????????????
Self-Treatment & Stretching Workshop
mit Sophie Manuela Lindner
???????????????????????????????????? ????????????????????????! (siehe unten)
Tänzer*innen und Bewegungskünster*innen checkt das aus!
Im Fokus des UDH Workshops mit Sophie Manuela Lindner stehen Selbstbehandlungstechniken und Dehnungsübungen zur Behandlung der am häufigsten betroffenen Muskeln von Tänzern.
Der Zusammenhang zwischen Muskelfaszien und den typische Tanzverletzungen wird erläutert.
Das Material wird mitgebracht, so dass die Teilnehmer lernen, ihren ganzen Körper von Kopf bis Fuß selbst zu behandeln.
Aus wissenschaftlichen Studien werden Erkenntnisse über Selbsttherapietechniken vorgestellt und durch evidenzbasierten Wissenstransfer erhält man einen Einblick in die Wirksamkeit der einzelnen Übungen.
Ziel ist, dass die Teilnehmer lernen sich selbst zu behandeln und anschließend gezielt zu dehnen, um eine ganzheitliche Körpertherapie durchzuführen zu können.
????????????????????????????:
▸Funktionelle Tanzanatomie
▸Verletzungsprävention
▸Typische Tanzverletzungen
▸Elemente einer ganzheitlichen Therapie
▸Selbstbehandlungstechniken
▸Dehnungsübungen
Die ????????????. ????????????????????????????????????????*???????????????????????????????????? beträgt 25 Personen.
Für den Workshop wird um ???????????????????????????????????????????????? gebeten.
Entweder per Nachricht an die Kaputtmachers oder per Mail an breaklife.pdm@gmail.com
Die Teilnahme am Workshop basiert auf Spendenbasis.
Empfehlung: 10 - 20 EUR
Am Tag drauf steigt dann das PDM Concrete-Battle 2019 auf der PLATTE in Potsdam-West.
????????????????????????????!
Bei schlechtem Wetter verlegen wir die Veranstaltung ins Rechenzentrum Potsdam, 1. Etage, Raum 104/12-13.
Der Urban Dance Health Workshop wird Euch präsentiert vom Kulturt Euch! e. V.